„Das Beste ist Stoßlüften“
Lüftungstechniken, Co2-Ampeln, Luftreinigungsgeräte: Eine DGUV-Expertin erklärt, welche Maßnahmen für den Infektionsschutz in Schulen wirkungsvoll sind.
Alles über Aerosole
Wissenschaftler erklären, wie die winzigen Partikel entstehen und welche Rolle sie bei der Virusübertragung spielen.
Primar: Bakterien auf der Spur
Mit einfachen Experimenten können Bakterien sichtbar gemacht werden. Dabei verstehen Kinder, was Händewaschen bringt, warum zu viel Seife und Desinfektionsmittel schaden und die natürliche Hautflora geschützt werden muss.
BBS: Arbeitsunfall: Was nun? +++aktualisiert+++
Arbeits- und Wegeunfälle können jederzeit passieren. Gut, dass auch Schülerinnen und Schüler sowie abhängig Beschäftigte bei der gesetzlichen Unfallversicherung gegen mögliche Folgen versichert sind.
Primar: Warum schützt Lüften vor dem Coronavirus?
Im Unterricht muss zum Schutz vor dem Coronavirus ständig gelüftet werden. Doch was hat das Aufreißen der Fenster eigentlich mit dem Virus zu tun? Für Kinder in der Grundschule wird das jetzt mit einem anschaulich illustrierten Schülertext verständlich.
Corona-Pandemie
Newsletter abonnieren

Besucherhits
