Illustration: Michael Hüter Foto: AdobeStock/Fizkes Foto: Dominik Buschardt Illustration: Fotolia, Julian Eichinger Foto: Dominik Buschardt

Aktuelles

Nahost-Konflikt: Linksammlung

Der neu entfachte Konflikt im Nahen Osten erhöht auch das Konfliktpotenzial an deutschen Schulen. Daher finden Lehrkräfte in einer aktuellen Linksammlung geeignete Unterrichtsmaterialien, die helfen, historische Hintergründe der aktuellen Eskalation zu verstehen und eine Basis für die reflektierte und gewaltfreie Auseinandersetzung mit diesem Thema bieten.

Zur Linksammlung

Primar: Ernährung – fair und klimafreundlich

Welche Lebensmittel wir konsumieren, beeinflusst auch die Umwelt- und Lebensbedingungen - und nicht nur in weit entfernten Ländern. Mit diesem Projekt werden die Schülerinnen und Schüler dazu angeregt, Zusammenhänge zwischen der eigenen Ernährung und Nachhaltigkeitszielen zu erkennen.

Zu den Unterrichtsmaterialien

BBS: Mit psychischer Belastung gesund umgehen

Wenn Termindruck und Konflikte den Alltag bestimmen, kann das ganz schön aufs Gemüt schlagen. Wirken sich Belastungen auf die Psyche dauerhaft negativ aus, leiden darunter oft Arbeitsfreude und Gesundheit. Gut dagegen gerüstet ist, wer die eigenen Ressourcen stärkt und Alarmsignale ernst nimmt.

Zu den Unterrichtsmaterialien

Neu in der Sicheren Schule – überarbeitete Schwimmhallen

Das neue Konzept der Schwimmhalle der Sicheren Schule enthält Niveaustufen und ist leicht umsetzbar: Vorgaben für ein sicheres Schulschwimmen, Arbeitskarten und Videos unterstützen Lehrkräfte beim Schwimmunterricht.

Weitere Informationen

Sek II: Allyship: Sich aktiv verbünden und gegen Diskriminierung eintreten

Diskriminierung ist hierzulande leider immer noch alltäglich. Wie viel Glück haben wir selbst und wo sind andere benachteiligt? Allyship ist eine Möglichkeit, sich der eigenen Priviliegien bewusst zu werden und sich für benachteiligte Gruppen einzusetzen.

Zu den Unterrichtsmaterialien

Magazin DGUV pluspunkt

Zur aktuellen Ausgabe

Psychische Gesundheit bei Kindern

Neues Schulungsportal für Lehrkräfte

Tipps für eine sichere Schule

Sichere Schule