Illustration: Michael Hüter Foto: AdobeStock/Fizkes Foto: Dominik Buschardt Illustration: Fotolia, Julian Eichinger Foto: Dominik Buschardt

Aktuelles

BBS: Datenspuren – Sicherheit im Netz

Täglich hinterlassen wir Daten – ob in Sozialen Medien oder Organisations-Tools für die Arbeit. Indem Azubis lernen, wie man Datenspuren vermeiden kann und sich so präventiv vor Datenmissbrauch schützt, erlangen sie mehr Sicherheit für Alltag und Beruf.

Zu den Unterrichtsmaterialien

Jetzt als Verbraucherschule bewerben

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vbbv) zeichnet allgemein- und berufsbildende Schulen aus, die Kinder und Jugendliche an Themen der Verbraucherbildung heranführen.

Alle Informationen zur Bewerbung

Sichere Schule: Geräteraum-Konfigurator

Wohin sollen die Sportgeräte nach der Nutzung geräumt werden? Das können Lehrkräfte jetzt online mit einem Gerätestellplan auf der Website „Sichere Schule“ festlegen – und so das Risiko von Unfällen verringern.

Weitere Informationen

Primar: Präsentieren lernen

Während der Schulzeit (und später im Berufsleben) wird es immer wieder Situationen geben, in denen das längere Sprechen vor Gruppen notwendig ist. Häufige kleinere Präsentationen in einem didaktischen Setting geben Kindern die Sicherheit, auch anspruchsvollere Präsentationsaufgaben gut meistern zu können.

Zu den Unterrichtsmaterialien

BBS: Erste-Hilfe-Rallye

Erste Hilfe ist überall wichtig – auch in öffentlichen Gebäuden wie Berufsschulen! Das entdecken Schülerinnen und Schüler bei der interaktiven Rallye und lernen im bewegten Unterricht die wichtigsten Erste-Hilfe-Einrichtungen kennen.

Zu den Unterrichtsmaterialien

Magazin DGUV pluspunkt

Zur aktuellen Ausgabe

Tipps für eine sichere Schule

Sichere Schule