Aktuelles
BBS: No risk, no fun? Risikokompetenz stärken
Junge Menschen neigen zu riskanten Verhaltensweisen. Mit den Unterrichtsmaterialien reflektieren Auszubildende daher ihr bisheriges Risikoverhalten und lernen, ihr Bewusstsein für Gefährdungen und Risiken zu stärken.
Hinweise für Unterrichtsräume
Oft müssen Sachkostenträger Räumlichkeiten temporär für den Unterricht einrichten, obwohl sie dafür nicht ausgelegt sind – etwa wegen Baumaßnahmen, Katastrophen oder Zuzug Flüchtender.
Sek I: Sicher schwimmen
Viele Kinder können nach der Grundschule noch nicht sicher genug schwimmen. Diese Unterrichtsmaterialien bieten zahlreiche Anregungen, wie Kinder und Jugendliche mit Spaß ans Wasser gewöhnt werden können und schwimmen lernen.
BBS: Hautschutz: Grundwissen +++aktualisiert+++
Ist unsere Haut gesund, bietet sie Schutz gegen viele schädliche äußere Einflüsse. Wird sie allerdings dauerhaft stark beansprucht, zum Beispiel im Berufsleben, und dabei zu wenig geschützt und gepflegt, drohen ernstzunehmende Hauterkrankungen
BBS: Hautschutz im Friseurhandwerk +++aktualisiert+++
Friseurinnen und Friseure arbeiten in ständigem Hautkontakt mit Wasser und Chemikalien und setzen ihre Haut dadurch einer starken Beanspruchung aus. Chronische Hauterkrankungen können die Folge sein. Um das zu verhindern, sind präventive Schutzmaßnahmen ein Muss im Berufsalltag.
Corona-Pandemie
Newsletter abonnieren

Tipp der Redaktion
