Adobe Stock/Racle Fotodesign

Aktuelles Unterrichtsmaterial

Arbeitsmedizinische Vorsorge +++aktualisiert+++

Die arbeitsmedizinische Vorsorge hilft, gesundheitliche Beeinträchtigungen aufzudecken und ihnen entgegenzuwirken, um im Berufsleben und danach gesund zu bleiben – eine Chance, die man sich nicht entgehen lassen sollte!

Rückenschmerzen und Stress +++aktualisiert+++

Rückenbeschwerden haben oft nicht nur körperliche, sondern auch psychische Ursachen wie Stress. Durch einfache Übungen lernen die Auszubildenden, zur Spannungsregulation von Körper und Seele aktiv beizutragen.

Berufe mit Kniebelastung +++aktualisiert+++

Wer im Beruf viel knien muss, hat ein Problem: Kniegelenke sind nicht für Dauerbelastung konstruiert. Durch einfache Techniken kann man diese Belastung aber deutlich verringern.

Service für Ihren Unterricht

Sie finden hier kostenlose Unterrichtsmaterialien für den Einsatz an Berufsbildenden Schulen. Alle Themen, zu denen bereits Lehr- und Lernmaterialien erarbeitet wurden, werden links in der Navigation aufgelistet.

Die Lehrpläne der Kultusministerien sehen in der Berufsschule für alle Berufsfelder an jeweils geeigneten Stellen die Einbindung von Fragen der Sicherheit beziehungsweise Unfallvermeidung und Gesundheit im privaten Bereich und bei der Arbeit vor. Betreiber dieses Schulportals ist die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV). Sie bürgt für die inhaltliche und pädagogische Qualität der Materialien und möchte Sie mit diesem Angebot bei Ihrer Arbeit bestmöglich unterstützen.

Übrigens - jeden Monat werden neue Unterrichtsmaterialien veröffentlicht. Schauen Sie regelmäßig vorbei!

Unterrichtsmaterialien 2023

  • 01/2023: Mach's brandsicher: Heiß- und Feuerarbeiten
  • 02/2023: Aktualisierungen: Berufe mit Kniebelastungen, Rückenschmerzen und Stress, Arbeitsmedizinische Vorsorge
  • 03+04/2023: Digitaler Lernraum: Arbeitsschutzquiz für Azubis - Teil V
  • 05/2023: Stich- und Schnittverletzungen
  • 06/2023: Aktualisierungen: Junge Fahrer: Risikofaktor Stress, Bewegung im Unterricht, Richtig Pause machen
  • 07/2023: Flüssiggasflasche richtig aufstellen und lagern
  • 08/2023: QR-Code-Rallye „Willkommen in der BBS – so kommen Sie sicher zum Abschluss“
  • 09/2023: Datenspuren
  • 10/2023: Eigene psychische Belastungen erkennen und Resilienz aufbauen
  • 11/2023: Aktualisierungen: Persönliche Schutzausrüstungen, Handwerkzeuge, Elektrischer Strom
  • 12/2023: Stereotype im Berufsleben aufbrechen

Eine Übersicht aller Unterrichtsmaterialien der Berufsbildenden Schulen finden Sie hier.

 

Impressum  DruckenWebcode: lug826291Barrierefreiheit Symbol für GebärdenspracheSymbol für Leichte Sprache