Arbeits- und Wegeunfälle können jederzeit passieren. Gut, dass auch Schülerinnen und Schüler sowie abhängig Beschäftigte bei der gesetzlichen Unfallversicherung gegen mögliche Folgen versichert sind.
Die Arbeit mit elektrischen Handmaschinen birgt einige Risiken: Zum Beispiel, wenn der Arbeitsort und die Maschine nicht zueinander passen oder wenn die Maschine Schäden hat, die nicht erkannt werden.
Jedes Jahr stürzen fast 40.000 Menschen während der Arbeit ab. Das ließe sich ändern, wenn alle Beschäftigten, die in der Höhe arbeiten, regelmäßig über Unfallgefahren informiert und sich korrekt verhalten würden.
Sie finden hier kostenlose Unterrichtsmaterialien für den Einsatz an Berufsbildenden Schulen. Alle Themen, zu denen bereits Lehr- und Lernmaterialien erarbeitet wurden, werden links in der Navigation aufgelistet.
Die Lehrpläne der Kultusministerien sehen in der Berufsschule für alle Berufsfelder an jeweils geeigneten Stellen die Einbindung von Fragen der Sicherheit beziehungsweise Unfallvermeidung und Gesundheit im privaten Bereich und bei der Arbeit vor. Betreiber dieses Schulportals ist die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV). Sie bürgt für die inhaltliche und pädagogische Qualität der Materialien und möchte Sie mit diesem Angebot bei Ihrer Arbeit bestmöglich unterstützen.
Übrigens - jeden Monat werden neue Unterrichtsmaterialien veröffentlicht. Schauen Sie regelmäßig vorbei!
Unterrichtsmaterialien 2021
Interaktive Unterrichtsmaterialien
Eine Übersicht aller Unterrichtsmaterialien der Berufsbildenden Schulen finden Sie hier.