Schweißen, Schleifen, Löten: Heiß- und Feuerarbeiten sind eine gefährliche Zündquelle. Dazu kommen bei Instandhaltungsarbeiten ungünstige Arbeitsbedingungen. Es braucht: sicherheitsbewusste Vorkehrungen und Arbeitsweisen.
In Schule und Beruf spielen Präsentationskompetenzen im Online-Setting für Auszubildende eine zunehmend wichtige Rolle. Wer entsprechende Vorkenntnisse mitbringt und sich gut vorbereitet, kann Stress und Überforderung vermeiden.
Das Arbeiten an Zerspanungsmaschinen birgt so manches Unfallrisiko. Die Auszubildenden müssen deshalb möglichst früh lernen, Gefährdungen richtig einzuschätzen und sich entsprechend sicherheitsbewusst zu verhalten.
Sie finden hier kostenlose Unterrichtsmaterialien für den Einsatz an Berufsbildenden Schulen. Alle Themen, zu denen bereits Lehr- und Lernmaterialien erarbeitet wurden, werden links in der Navigation aufgelistet.
Die Lehrpläne der Kultusministerien sehen in der Berufsschule für alle Berufsfelder an jeweils geeigneten Stellen die Einbindung von Fragen der Sicherheit beziehungsweise Unfallvermeidung und Gesundheit im privaten Bereich und bei der Arbeit vor. Betreiber dieses Schulportals ist die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV). Sie bürgt für die inhaltliche und pädagogische Qualität der Materialien und möchte Sie mit diesem Angebot bei Ihrer Arbeit bestmöglich unterstützen.
Übrigens - jeden Monat werden neue Unterrichtsmaterialien veröffentlicht. Schauen Sie regelmäßig vorbei!
Unterrichtsmaterialien 2023
Eine Übersicht aller Unterrichtsmaterialien der Berufsbildenden Schulen finden Sie hier.