Foto: Fotolia/Ints

Das könnte Sie auch interessieren...

Junge Fahrer: Risikofaktor Stress

Sie sind jung und fühlen sich unverwundbar. Junge Autofahrer, die gerade den Führerschein gemacht haben, unterschätzen in der Regel Gefahren und überschätzen die eigenen Fähigkeiten. Eine gefährliche Mischung, vor allem in Stresssituationen.

 
 

Kompetenzen

 

Fachkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler

  • erkennen, dass Stress im Straßenverkehr ein Risikofaktor ist
  • begreifen, dass junge Fahrer im Straßenverkehr besonders gefährdet sind
  • wissen, auf welche Ursachen jugendliches Fehlverhalten am Steuer zurückgehen kann
  • entwickeln selbst Vorschläge für Anti-Stress-Maßnahmen im Straßenverkehr

Methodenkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • führen ein Brainstorming durch
  • entwickeln und gestalten ein Rollenspiel
  • versetzen sich anhand der Technik des Perspektivenwechsels in andere Verkehrsteilnehmer hinein

Sozialkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • bearbeiten verschiedene Aufgaben gemeinsam und stärken damit ihre Teamfähigkeit
  • reflektieren ihren eigenen Fahrstil
  • entwickeln und erweitern im Rollenspiel ihre Empathiefähigkeit gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern sowie ihre Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeit
 
 

Didaktisch-methodischer Kommentar

Mangelnde praktische Erfahrung, hohe Risikobereitschaft, starkes emotionales Erleben und vor allem die Überschätzung des eigenen Fahrvermögens können bei jungen Fahrern - vor allem in ungewohnten Stresssituationen - zu gefährlichen Fehlentscheidungen führen.

Ziel dieser Unterrichtsmaterialien ist es, die Schülerinnen und Schüler darin zu unterstützen, ihre Kompetenzen als Verkehrsteilnehmer zu festigen und zu erweitern. Sie erhalten im Unterricht Gelegenheit, riskantes Verhalten zu reflektieren und komplexe Abläufe zu antizipieren, indem sie emotionale Kontrolle und soziale Kompetenzen unter anderem in einem Rollenspiel einüben.

Der komplette didaktisch-methodische Kommentar zum Herunterladen:

 
 

Hintergrundinformationen für die Lehrkraft

  • Risikofaktor Stress
  • Risikogruppe junge Fahrer
  • Ursachen jugendlichen Fehlverhaltens am Steuer
  • Stressmanagement im Straßenverkehr: Anti-Stress-Maßnahmen

Die kompletten Hintergrundinformationen zum Herunterladen:

 
 

Lehrmaterialien

Arbeitsblatt 1: Beinahe schief gegangen

Arbeitsblatt für Schülerinnen und Schüler, Format: PDF
Dateigröße: 181 KB

Arbeitsblatt 2: Im Unfalltrichter

Arbeitsblatt für Schülerinnen und Schüler, Format: PDF
Dateigröße: 317 KB

Arbeitsblatt 3: "Gib Gas, Erik!"

Arbeitsblatt für Schülerinnen und Schüler, Format: PDF
Dateigröße: 262 KB

Arbeitsblatt 4: Autofahren - keine leichte Sache

Arbeitsblatt für Schülerinnen und Schüler, Format: PDF
Dateigröße: 264 KB

Foliensatz: Einlenken statt Ausrasten

Diese Datei im PDF-Format liefert Anschauungsmaterial.
Dateigröße: 2543 KB

Junge Fahrer: Risikofaktor Stress

Alle Unterrichstmaterialien, Format: ZIP
Dateigröße: 3075 KB

 
 

Mediensammlung

Impressum  DruckenWebcode: lug981248Barrierefreiheit Symbol für GebärdenspracheSymbol für Leichte Sprache