Suche

Über diese Volltextsuche können Sie nach Inhalten aus Lernen und Gesundheit recherchieren.

 

Suchbegriff(e)

Ihre Suche ergab 319 Ergebnisse:
Unterrichtseinheit: Gesundheitsrisiken in Stehberufen  
Stehen ist Schwerstarbeit für den Körper. Das weiß jeder, der im Job von früh bis spät auf den Beinen ist. Gegen typische Begleitsymptome wie Rückenschmerzen und müde Beine hilft vor allem eins: In…  
Unterrichtseinheit: Hautschutz: Arbeiten im Freien  
Sonne tut gut, keine Frage. Vorausgesetzt die Dosis stimmt. Der Anteil der UV-Strahlung im Sonnenlicht kann der Haut nämlich schwer zusetzen und das Hautkrebsrisiko deutlich erhöhen. Das gilt nicht…  
Unterrichtseinheit: Hautschutz im Friseurhandwerk  
Häufiger Kontakt mit Wasser, Shampoo oder Friseurchemikalien kann die Haut stark beanspruchen. Wer seinen Hautschutz vernachlässigt, riskiert auf Dauer eine Hauterkrankung und muss im schlimmsten…  
Unterrichtseinheit: Infektionsschutz  
Egal ob Grippewelle im Büro oder Infektionsgefahr bei der Müllbeseitigung: Wer am Arbeitsplatz einem erhöhten Ansteckungsrisiko ausgesetzt ist, tut gut daran, sich effektiv zu schützen.  
Unterrichtseinheit: Richtig Pause machen  
Ohne Pause durcharbeiten lohnt sich nicht. Es mindert die Leistung, erhöht die Fehlerquote und vergrößert die Unfallgefahr. Regelmäßige bewusste Pausen sind wichtig. Wir brauchen sie im Job und in…  
Unterrichtseinheit: Rückenschmerzen und Stress  
Rückenbeschwerden haben nicht nur körperliche, sondern oft auch psychische Ursachen. Viele Betroffene fühlen sich gestresst. Einfache Übungen können die enge Verknüpfung von Körper und Seele spürbar…  
Unterrichtseinheit: Gewaltprävention: Gewalt von außen  
An vielen Arbeitsplätzen sind Übergriffe und Drohungen bis hin zur körperlichen und sogar Waffengewalt eine reale Gefahr. Wer ist gefährdet? Wie können Gewalttaten und Übergriffe verhindert oder…  
Unterrichtseinheit: Konflikte lösen  
Wo Menschen zusammenarbeiten, kommt es zu Reibereien. Das ist normal. Ob schwelende Konflikte das Arbeitsklima vergiften oder konstruktiv gelöst werden, hängt davon ab, wie die Beteiligten…  
Unterrichtseinheit: Zeitmanagement  
Zeit ist wertvoll - sei es im Job, in der Schule oder in der Freizeit - und wem sie ständig davonläuft, riskiert, im Chaos zu versinken. Die Lösung? Lernen, wie man sinnvoll und möglichst effektiv…  
Unterrichtseinheit: E-Mail-Organisation - Chaos im Posteingang?  
Je nach Tätigkeit empfangen und versenden wir täglich viele E-Mails, manche Beschäftigte hundert und mehr am Tag. Wer sich nicht frühzeitig ein effektives Ablagesystem einrichtet, versinkt mit der…  
Unterrichtseinheit: Leben in Balance  
Leben, um zu arbeiten? Oder doch lieber arbeiten, um zu leben? Für ein gelingendes Leben kommt es auf die Balance aller Lebensbereiche an. Die fällt nicht vom Himmel: Man muss und kann etwas für sie…  
Unterrichtseinheit: Selbstmotivation  
Egal, ob man als Jahrgangsbester die Abschlussprüfung schaffen, regelmäßig Sport treiben oder mit dem Rauchen aufhören will: Um ein Ziel zu erreichen, braucht man eine große Portion Selbstkontrolle…  
Unterrichtseinheit: Fahrradwerkstatt  
Die Fahrradwerkstatt bietet Schulen eine attraktive Möglichkeit, ihr Angebot im Ganztag zu ergänzen. Der organisatorische Rahmen und die Struktur einer Fahrradwerkstatt sind nicht fest umrissen und…  
Unterrichtseinheit: Alkohol am Arbeitsplatz +++aktualisiert+++  
Schon kleine Mengen Alkohol vermindern unsere Konzentrationsfähigkeit und fördern die Risikobereitschaft – und steigern somit das Unfallrisiko. Aus diesem Grund vermitteln die Unterrichtsmaterialien…  
Unterrichtseinheit: Hirndoping  
Um dem Leistungsdruck während der Ausbildung und am Arbeitsplatz standzuhalten, greifen immer mehr Menschen zu Medikamenten. Doch die Substanzen werden überschätzt und haben Nebenwirkungen. Umso…  
Unterrichtseinheit: Medikamente: Ge- und Missbrauch  
Medikamente können helfen, Krankheiten zu heilen und Schmerzen zu lindern. Sie können aber auch unangenehme und manchmal gefährliche Nebenwirkungen haben – und einige machen sogar abhängig. In den…  
Unterrichtseinheit: Onlinesucht +++aktualisiert+++  
Permanent online zu sein ist für junge Menschen selbstverständlich. Für einige ist jedoch eine Pause vom Internet undenkbar. Sie verlieren sich in der digitalen Welt und werden „internetabhängig“ –…  
Unterrichtseinheit: Partydrogen: Mischkonsum  
Feiern und Drogen gehört für viele junge Leute zusammen. Vor allem der gleichzeitige Konsum von Alkohol, Cannabis, Ecstasy und Co. birgt dabei unkalkulierbare Risiken.  
Unterrichtseinheit: Junge Menschen am Steuer  
Sie sind jung und fühlen sich unverwundbar. Junge Menschen, die gerade erst den Führerschein gemacht haben, unterschätzen häufig Gefahren und überschätzen die eigenen Fähigkeiten. Eine gefährliche…  
Unterrichtseinheit: Ladungssicherung - Unterschätzte Kräfte  
Die Unfallgefahren und Verletzungsrisiken, die von nicht richtig gesicherter Ladung ausgehen, werden häufig unterschätzt. Jeder ungesicherte Gegenstand kann bei plötzlichen Brems- und Lenkmanövern in…  
Suchergebnisse 61 bis 80 von 319

Sichere Schule
 
Impressum  DruckenWebcode: lugBarrierefreiheit Symbol für GebärdenspracheSymbol für Leichte Sprache