Foto: dpa

Legal Highs – der ungefährliche Weg zum Rausch?

In bunte Tütchen verpackt und als Kräutermischungen oder Badesalze getarnt, werden sogenannte "Legal Highs" meist öffentlich in Online-Shops angeboten. Die genauen Inhaltsstoffe und deren Zusammensetzung bleiben dabei meist unbekannt, die Konsumenten dieser "Wundertüten" gehen damit ein schwer zu kalkulierendes Risiko ein.

 
 

Kompetenzen

Fachkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler

  • erweitern ihr Wissen über die Vielfalt psychoaktiver Substanzen, die gesetzlichen Grundlagen, die Gefahren des Konsums und die neurophysiologische Wirkung auf das Gehirn
  • werden zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit Drogen angeregt und können Handlungsanleitungen dafür formulieren

Methodenkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler

  • lernen, ihr Vorwissen und die eigene Meinung zu einem Thema zu hinterfragen und die wichtigsten thematischen Aspekte zusammenzustellen
  • steuern in Gruppenarbeit selbstständig Arbeitsprozesse und arbeiten konstruktiv mit anderen zusammen
  • können ihre Arbeitsereignisse in angemessener Form präsentieren

Sozialkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler

  • entwickeln ein Risikobewusstsein gegenüber der Thematik und dem Konsum
  • entwickeln ein Verantwortungsbewusstsein für ihr eigenes Handeln
  • formulieren eine eigene Meinung und vertreten diese gegenüber anderen
 
 

Didaktisch-methodischer Kommentar

Im Zusammenhang mit dem Erziehungs- und Bildungsauftrag gilt Suchtprävention als Teil der schulischen Aufgabe. Ziel dieser Unterrichtssequenz ist es, über Wirkungsweisen und Gefahren, die mit dem Konsum der unter dem Begriff "Legal Highs" subsumierten Suchtstoffe verbunden sind, aufzuklären und damit ein Risiko- und Verantwortungsbewusstsein für diese vermeintlich "legalen" Drogen zu schaffen.

Der komplette didaktisch-methodische Kommentar zum Herunterladen:

 
 

Hintergrundinformationen für die Lehrkraft

  • neue psychoaktive Substanzen
  • Risiken und mögliche Folgen des Konsums
  • gefährliche Wahnvorstellungen
  • Neurobiologie
  • Rechtslage

Die kompletten Hintergrundinformationen zum Herunterladen:

 
 

Lehrmaterialien

Arbeitsblatt 2: Gesetzliche Grundlagen

Format: PDF, Dateigröße: 150 KB

Arbeitsblatt 3: Verfügbarkeit und Konsummuster

Format: PDF, Dateigröße: 149 KB

Legal Highs - der ungefährliche Weg zum Rausch?

Alle Unterrichtsmaterialien, Format: ZIP, Dateigröße: 3.85 MB

 
 

Mediensammlung

Impressum  DruckenWebcode: lug1015208Barrierefreiheit Symbol für GebärdenspracheSymbol für Leichte Sprache