Foto: Fotolia/Janni
Oft reicht ein Funke - und alles steht in Flammen. Die Folgen können verheerend sein. Um Brände am Arbeitsplatz und anderswo zu verhüten, hilft nur eins: vorbeugen. Das richtige Know-how und regelmäßige Brandschutzübungen sind der beste Schutz.
Fachkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
Methodenkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
Sozialkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
Ziel dieser Unterrichtsmaterialien ist es, den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung selbstverantwortlichen Handelns im Umgang mit Brandrisiken und in Bezug auf Maßnahmen des vorbeugenden Brandschutzes zu vermitteln. Die Lernenden begreifen: Je besser sie auf einen Brand vorbereitet sind, umso schneller können im Ernstfall lebensrettende Maßnahmen eingeleitet werden. Die Materialien können zur Vorbereitung der jährlich stattfindenden Feueralarmübung genutzt werden. Im betrieblichen Kontext können sie als Grundlage einer Brandschutzunterweisung dienen.
Der komplette didaktisch-methodische Kommentar zum Herunterladen:
Die kompletten Hintergrundinformationen zum Herunterladen:
Arbeitsblatt für Schülerinnen und Schüler, Format: PDF
Dateigröße: 112 KB
Lösungsblatt für die Lehrkraft, Format: PDF
Dateigröße: 139 KB
Arbeitsblatt für Schülerinnen und Schüler, Format: PDF
Dateigröße: 272 KB
Arbeitsblatt für Schülerinnen und Schüler, Format: PDF
Dateigröße: 158 KB
Lösungsblatt für die Lehrkraft, Format: PDF
Dateigröße: 93 KB
Arbeitsblatt für Schülerinnen und Schüler, Format: PDF
Dateigröße: 69 KB
Lösungsblatt für die Lehrkraft, Format: PDF
Dateigröße: 97 KB
Schaubild für Schülerinnen und Schüler, Format: PDF
Dateigröße: 307 KB
Schaubild für Schülerinnen und Schüler, Format: PDF
Dateigröße: 370 KB
Infotext für die Schülerinnen und Schüler, Format: PDF
Dateigröße: 319 KB
Diese Datei im PDF-Format liefert Anschauungsmaterial
Dateigröße: 1218 KB