Foto: Fotolia/akvafoto2012
Das könnte Sie auch interessieren...
Meine Sinne: Schmeckt's?
Was mir schmeckt, das esse ich gerne! Um täglich zwei Portionen Obst in der Alltagsernährung zu verankern, ist es wichtig, dass Kinder Obst als wohlschmeckendes Lebensmittel bewusst wahrnehmen.
Kompetenzen
Fachkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- schulen ihren Geschmackssinn
- lernen Obstsorten kennen und können diese unterscheiden
- erkunden Vorlieben und Abneigungen gegenüber Lebensmitteln
- nehmen eigene Essgewohnheiten bewusst wahr
Methodenkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- führen einfache Experimente durch
Sozialkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- arbeiten im Team zusammen
- üben vertrauensvollen Umgang miteinander
Didaktisch-methodischer Kommentar
Fragt man Menschen, was ihnen beim Essen am wichtigsten ist, so erhält man häufig die Antwort: "Es muss mir schmecken!" Menschen definieren ihre Lieblingsgerichte vor allem über den Geschmack. Deshalb ist es wichtig, dass Kinder frühzeitig auch den Geschmack von gesundheitsförderlichen Lebensmitteln kennenlernen und für sich einordnen.
Der komplette didaktisch-methodische Kommentar zum Herunterladen:
- Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe
- gesundheitsförderliche Lebensmittel
- Geschmackstest - Obstparcours
- Obst - zwei Portionen täglich
Die kompletten Hintergrundinformationen zum Herunterladen:
Lehrmaterialien
Mediensammlunng
-
5 am Tag in der Schule
Materialien rund um Obst und Gemüse zum kostenlosen Download
-
Gesunde Ernährung und Esskultur. Materialbausteine für den ganzen Tag
Projektideen der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen zum kostenlosen Download
-
Obst und Gemüsekonsum heute
Gesundheitsbericht kompakt 6/2011 des Robert Koch Instituts, PDF zum kostenlosen Download
-
Informationen rund um das Thema Ernährung
Informationsportal der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE)
-
Ernährungsbaukasten - Unterrichtseinheiten für die Vorschule bis zur 4. Klasse.
Materialien für den Elementar- und Primarbereiche, ab Seite 46 Anregungen zur Schulung der Sinne
-
"Eltern hört endlich auf, von gesundem Essen zu reden"
Interview mit dem Ernährungspsychologen Thomas Ellrott zur Ernährungskommunikation mit Kindern
-
5 am Tag - Gesund mit Obst und Gemüse
Kostenpflichtige Broschüre mit Unterrichtsmaterialien für Lehrkräfte; Herausgeber: aid Infodienst Verbraucherschutz, Ernährung, Landwirtschaft