Foto: Pixabay
            
         
    
	
		
	
		
			Das könnte Sie auch interessieren...
			
		 
	
 
		
			
		
        Vielfalt in der Dimension LGBTQIA+
        Queere Jugendliche sind in der Schule und der Freizeit oft Vorurteilen und Ausgrenzung ausgesetzt. Diese Unterrichtsmaterialien bieten Raum zur Auseinandersetzung mit dem Vielfaltsaspekt von sexuellen und geschlechtlichen Identitäten.
        
        
            Kompetenzen
            Fachkompetenz
Die Lernenden 
- kennen spezielle Begriffe und Selbstbezeichnungen aus der LGBTQIA+-Community 
       - kennen aktuelle Debatten um die Rechte von queeren Menschen
        - erweitern ihr Wissen um queere berühmte Persönlichkeiten
        - setzen sich mit dem Transsexuellengesetz auseinander
 
Methodenkompetenz 
Die Lernenden 
- diskutieren eigene Erfahrungen zu Ausgrenzung 
  - versetzen sich anhand von Beispielsituationen in die Sicht Jugendlicher, die Probleme mit ihrer Geschlechtsidentität und sexuellen Orientierung haben
 
Sozialkompetenz
Die Lernenden 
- überdenken eigene Vorannahmen, Vorurteile und erworbenes Wissen
    - erfahren eine Perspektiverweiterung und erlernen dadurch Empathie und Verständnis für vielfältige Lebenssituationen 
  -  sind in der Lage, sich gegen die Diskriminierung von queeren Menschen einzusetzen 
 
            
        
        
            Didaktisch-methodischer Kommentar
            Mit diesen Unterrichtsmaterialien greift die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung nicht nur ein wichtiges gesellschaftliches Thema auf, sondern unterstützt auch ganz im Sinne der „Guten Gesunden Schule“ ein wertschätzendes Miteinander und ein gesundes Klassenklima. Um einander anerkennend zu begegnen und sich respektvoll mit unterschiedlichen Lebensentwürfen auseinanderzusetzen, sind Grundwissen und die Fähigkeit zur Selbstreflexion gefragt. Teil der Meinungsbildungsprozesse ist auch der Abgleich der eigenen Lebensrealität mit den Lebensentwürfen anderer Menschen. Die Unterrichtsmaterialien eignen sich für die Fächer Politik und Wirtschaft sowie Gemeinschaftskunde und Ethik.
            
                
                    
                    
                    
                        Der komplette didaktisch-methodische Kommentar zum Herunterladen:
                        
                        
                    
                
                    
                    
                    
                
                    
                    
                    
                
            
            
        
        
            
                    
                
            - Der Begriff „queer“
   - Stellenwert queerer Personen in der Gesellschaft
    - Vorurteile, Stigmatisierung und Diskriminierung
    - Rechtliche Grundlagen
    - Spieleanleitungen zur Auseinandersetzung mit dem Thema 
 
        
        
            
                
                    
                    
                    
                    	
                        
                        Die kompletten Hintergrundinformationen zum Herunterladen:
                        
                        
                        
                            
                        
                            
                        
                            
                                
                                
                            
                        
                        
						           
						          
                    
                
                    
                    
                    
                
                    
                    
                    
                
            
        
        
            
                
	
		Lehrmaterialien
		
			
	
			
		
			
	
			
				
    
    
        
        
    
        
        
    
        
        
    
        
        
    
        
        
    
        
        
    
        
        
    
			
		
			
	
			
				
    
    
        
        
    
			
		
    
	
            
        
        
            
	
		
        Interaktive Lerntools
        
                
            
    
	
		
        Mediensammlung
        
                
                    
                        
                            
            
				
						- 
							
        PARTNER 5 Jugendsexualität 2021
        
        Primärbericht: Sexuelle Bildung, sexuelle Grenzverletzungen und sexualisierte Gewalt. Hochschule Merseburg
    
						 
					
            
    
                        
                    
                        
                            
            
				
						- 
							
        Wie thematisieren die Bundesländer sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in den Schulen?
        
        Übersicht der Antidiskriminierungsstelle des Bundes
    
						 
					
            
    
                        
                    
                        
                            
            
				
						- 
							
        Queer-Lexikon
        
        Online-Anlaufstelle zu sexueller, romantischer und geschlechtlicher Vielfalt
    
						 
					
            
    
                        
                    
                        
                            
            
				
						- 
							
        Das Heft über Geschlechter, Liebe und Grenzen
        
        Von Katharina Debus. Bundeszentrale für politische Bildung (BpB), 2021