Über diese Volltextsuche können Sie nach Inhalten aus Lernen und Gesundheit recherchieren.
Suchbegriff(e)
Ihre Suche ergab 319 Ergebnisse:
Unterrichtseinheit: Rückenschmerzen und Stress
Rückenbeschwerden haben nicht nur körperliche, sondern oft auch psychische Ursachen. Viele Betroffene fühlen sich gestresst. Einfache Übungen können die enge Verknüpfung von Körper und Seele spürbar…
Unterrichtseinheit: Berufe mit Kniebelastungen
Wer im Beruf viel knien muss, hat ein Problem: Kniegelenke sind für diese Dauerbelastung nicht konstruiert. Man kann ihnen aber helfen, besser damit fertig zu werden.
Unterrichtseinheit: Nachhaltigkeit und Smartphones
Für Schülerinnen und Schüler ist das Thema Nachhaltigkeit zwar grundsätzlich wichtig, bleibt in der Realität aber oft schwer greifbar. Anhand des Beispiels „Smartphonekauf“ erfahren die Jugendlichen,…
Unterrichtseinheit: Essen fürs Gehirn
Unser Gehirn verbraucht 20 Prozent der gesamten Energie, die wir über die Nahrung zu uns nehmen. Damit es gut arbeiten kann, wir uns konzentrieren können und leistungsfähig sind, müssen wir uns…
Unterrichtseinheit: Online überzeugend präsentieren
Sich und sein Thema in der Öffentlichkeit überzeugend zu präsentieren spielt in den verschiedensten Kontexten des Arbeits- und Berufslebens eine bedeutende Rolle. Hochwertige, effektive…
Unterrichtseinheit: Zerspanungsmaschinen
Scharfe Kanten, fliegende Späne, rotierende Werkstücke, Gefahrstoffe und Lärm: Um beim Arbeiten an Zerspanungsmaschinen gesund zu bleiben, müssen die Auszubildenden möglichst früh lernen, potentielle…
Unterrichtseinheit: Brandschutz
Oft reicht ein Funke - und alles steht in Flammen. Die Folgen können verheerend sein. Um Brände am Arbeitsplatz und anderswo zu verhüten, hilft nur eins: vorbeugen. Das richtige Know-how und…
Unterrichtseinheit: Sicherheitszeichen
Wo muss ich einen Schutzhelm tragen? Wie kann ich das Gebäude schnell verlassen? Sicherheitszeichen am Arbeitsplatz weisen auf Risiken und Gebote hin und regeln das Verhalten im Notfall. Daher…
Unterrichtseinheit: Sicher arbeiten mit Kühlschmierstoffen
In der industriellen Metallbearbeitung sind Kühlschmierstoffe (KSS) unverzichtbar. Fast überall, wo gebohrt, geschliffen, gedreht und gefräst wird, kommen sie zum Einsatz. Wer jedoch glaubt, KSS…
Unterrichtseinheit: Schlafen
Nicht selten sitzen völlig übermüdete Kinder im Unterricht. Sie haben schlecht oder zu wenig geschlafen. In der Schule wird dies etwa durch motorische Unruhe oder Lethargie, eine geringe…
Unterrichtseinheit: Watch out: Null Stolpern, Rutschen, Stürzen
Am Arbeitsplatz sind Unfälle durch Ausgleiten, Stolpern, Umknicken, Hinfallen die zweithäufigste Ursache für Verletzungen. Daher ist es wichtig, junge Erwachsene und Auszubildende frühzeitig für…
Unterrichtseinheit: Selbstmotivation lernen
Schülerinnen und Schüler erleben häufig Situationen, in denen sie keine Motivation für ihre Schulaufgaben aufbringen können. Sie fühlen sich in dieser Situation machtlos: „Wenn ich keinen Bock habe,…
Unterrichtseinheit: Empathie
In manchen Klassen und auf dem Pausenhof herrscht ein rauer Umgangston, einzelne Kinder werden ausgegrenzt oder gehänselt. Das gab es schon immer. Die Coronapandemie hat die Situation jedoch…
Unterrichtseinheit: No risk, no fun? Risikokompetenz stärken
Junge Menschen neigen grundsätzlich stärker zu risikoreichem Verhalten als ältere. Das leuchtet sogar ein. Denn wer jung ist, möchte Erfahrungen machen, sich ausprobieren, Grenzen testen. Das…
Unterrichtseinheit: Sicher schwimmen
Viele Kinder können nach dem Übertritt in die weiterführenden Schulen noch nicht sicher genug schwimmen. Leider ereignen sich deshalb immer wieder schwere Schwimmunfälle. Diese Unterrichtsmaterialien…
Unterrichtseinheit: Hautschutz im Friseurhandwerk
Friseurinnen und Friseure arbeiten in ständigem Hautkontakt mit Wasser und Chemikalien und setzen ihre Haut dadurch einer starken Beanspruchung aus. Chronische Hauterkrankungen können die Folge sein.…
Unterrichtseinheit: Hautschutz in Metallberufen
Scharfe Kanten, fliegende Späne, Staub, gefährliche Arbeitsstoffe: In Metallberufen sind Haut und Hände vielen schädigenden Einflüssen ausgesetzt. Um berufsbedingte Hauterkrankungen zu vermeiden,…
Unterrichtseinheit: Arbeiten 4.0: flexibel und mobil
Unsere Arbeitswelt befindet sich im Umbruch. Durch die Digitalisierung und Automatisierung verändern sich Aufgabengebiete grundlegend, Arbeit kann immer mehr räumlich und zeitlich entgrenzt…
Unterrichtseinheit: Was summt denn da?
Egal, ob Kinder oder Erwachsene: Nähert sich summend und brummend ein fliegendes Insekt, entsteht häufig leichte Unruhe– es könnte ja stechen. Dabei sind Bienen, Wespen und Hummeln in der Regel…
Unterrichtseinheit: Sprache und Diskriminierung
Sprache ist ein machtvolles Ausdrucksmittel. Sie spiegelt und konstruiert Realitäten. Manchmal haben sich erlernte vorurteilsbehaftete Denkweisen unbewusst in unseren Sprachgebrauch eingeschlichen.…
Suchergebnisse 61 bis 80 von 319