Suche

Über diese Volltextsuche können Sie nach Inhalten aus Lernen und Gesundheit recherchieren.

 

Suchbegriff(e)

Ihre Suche ergab 319 Ergebnisse:
Unterrichtseinheit: Gut schlafen  
Tagsüber müde und abends fit: Jugendliche und junge Erwachsene leiden häufig unter einem gestörten Schlaf-wach-Rhythmus. Das kann negative Auswirkungen auf die Gesundheit, die Motivation und auf das…  
Unterrichtseinheit: Lernen lernen  
Viele Schülerinnen und Schüler sind mit der Fülle an Lernstoff überfordert, mit der sie sich täglich auseinandersetzen müssen. Oft sind sie nicht in der Lage, Verantwortung für das eigene Lernen zu…  
Unterrichtseinheit: Mutig sein – Nein sagen  
Für Kinder ist es wichtig, auch das Neinsagen zu lernen. Sie sollten in der Lage sein, selbst Grenzen zu setzen, wenn sie in eine für sie unangenehme Situation geraten. Ziel der…  
Unterrichtseinheit: Arbeiten im Freien: Blitzunfälle  
Egal ob im Job oder in der Freizeit, wer sich bei Gewitter unter freiem Himmel aufhält, riskiert einen Blitzunfall. Doch die Gefahr wird häufig nicht ernst genommen bzw. nicht früh genug erkannt.…  
Unterrichtseinheit: Bewegung und Gesundheit  
Viele junge Menschen bewegen sich zu wenig. Das bleibt nicht ohne Folgen. Denn zahlreiche Funktionen im Körper und Gehirn kommen ohne Bewegung nicht aus. Dabei muss es nicht immer Sport sein, auch…  
Unterrichtseinheit: Gesundheitsrisiken in Stehberufen  
Stehen ist Schwerstarbeit für den Körper. Das weiß jeder, der im Job von früh bis spät auf den Beinen ist – im Friseursalon, im Kaufhaus, in der Tankstelle oder der Bäckerei. Gegen typische…  
Unterrichtseinheit: Public Health  
Public Health mit ihren vielen verschiedenen Disziplinen hat die Gesundheit der Bevölkerung im Fokus, anders die Medizin, die sich um die Gesundheit Einzelner kümmert. Was genau leistet Public…  
Unterrichtseinheit: Umgang mit Misserfolg  
Das Gefühl eines Misserfolgs kennen wir alle und es ist nie schön. Aber man kann lernen, mit seinen Misserfolgen so umzugehen, dass sie einen nicht aus der Bahn werfen, sondern – ganz im Gegenteil –…  
Unterrichtseinheit: My Life  
Mitten im Großraumbüro oder lieber mit dem Traktor allein auf dem Feld? Die Idealvorstellung des späteren Arbeitslebens kann sehr unterschiedlich sein. Einen persönlichen Lebensentwurf zu erstellen…  
Unterrichtseinheit: Medikamente: Ge- und Missbrauch  
Medikamente können helfen, Krankheiten zu heilen und Schmerzen zu lindern. Sie können aber auch unangenehme und manchmal gefährliche Nebenwirkungen haben – und einige machen sogar abhängig. In den…  
Unterrichtseinheit: Selbstmotivation  
Egal, ob man die beste Abschlussprüfung schreiben oder einen Marathon in Bestzeit laufen will: Um Ziele zu erreichen, braucht es vor allem viel Motivation und Selbstkontrolle. Je größer die…  
Unterrichtseinheit: Schichtarbeit  
Viele Menschen müssen arbeiten, wenn andere schlafen. Doch die Arbeit gegen den eigenen Biorhythmus kann Gesundheit und Privatleben belasten und Unfallrisiken steigern. Junge Beschäftigte sollten…  
Unterrichtseinheit: Partydrogen  
Feiern und Drogen gehören für viele junge Leute zusammen. Vor allem der gleichzeitige Konsum von Alkohol, Cannabis, Ecstasy und Co. birgt dabei unkalkulierbare Risiken. Um keinen Anreiz in den…  
Unterrichtseinheit: Unfallgefahren in Küchen  
Im Küchenbetrieb gehören Stress und Zeitdruck zum Alltag. Da können schon kleine Unachtsamkeiten wie ein herumliegendes Messer, ein heißer Fettspritzer, eine offene Schublade oder etwas Rutschiges…  
Unterrichtseinheit: Innere Stabilität statt digitaler Stress  
Digitale Medien bestimmen den Alltag vieler Jugendlicher, allen voran Instant-Messengerdienste und Social Media. Wann werden Online-Angebote zur digitalen Überflutung? Wie können Jugendliche…  
Unterrichtseinheit: Glück gehabt  
Das Glücksempfinden und Zufriedenheit sind auch für Kinder eine wichtige Ressource, um stabil durch herausfordernde Zeiten zu kommen. Sie zahlen auf die individuelle Resilienz, also die psychische…  
Unterrichtseinheit: Online-Spielsucht  
Ob zu Hause, in der Schule oder unterwegs – viele Jugendliche beschäftigen sich täglich mit Online-Spielen. Doch wann ist die Grenze zur Online-Spielsucht überschritten? In diesen…  
Unterrichtseinheit: Sicherer Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien  
Unzählige mobil genutzte Elektrogeräte beziehen ihren Strom aus leistungsstarken Lithium-Ionen-Batterien. Die kompakten Energiespeicher im Innern von Smartphone, Laptop, E-Roller und Co. ermöglichen…  
Unterrichtseinheit: Sicher arbeiten in der Grün- und Landschaftspflege  
Städte begrünen, sich um Natur und Landschaft kümmern, für die Umwelt Gutes tun – die Aufgaben in der Grün- und Landschaftspflege sind vielfältig. Genau das gilt leider auch für die Gefahren, die von…  
Unterrichtseinheit: Sprache und Diskriminierung  
Sprache ist ein machtvolles Ausdrucksmittel. Sie spiegelt und konstruiert Realitäten. Manchmal haben sich erlernte vorurteilsbehaftete Denkweisen unbewusst in unseren Sprachgebrauch eingeschlichen.…  
Suchergebnisse 221 bis 240 von 319

Sichere Schule
 
Impressum  DruckenWebcode: lugBarrierefreiheit Symbol für GebärdenspracheSymbol für Leichte Sprache