Suche

Über diese Volltextsuche können Sie nach Inhalten aus Lernen und Gesundheit recherchieren.

 

Suchbegriff(e)

Ihre Suche ergab 319 Ergebnisse:
Unterrichtseinheit: Legal Highs – der ungefährliche Weg zum Rausch?  
In bunte Tütchen verpackt und als Kräutermischungen oder Badesalze getarnt, werden sogenannte „Legal Highs“ meist öffentlich in Onlineshops angeboten. Die genauen Inhaltsstoffe und deren…  
Unterrichtseinheit: Sucht hat viele Gesichter  
Im Rahmen schulischer Gesundheitsförderung spielt Suchtprävention eine wichtige Rolle. Neben Wissensvermittlung stehen dabei vor allem Persönlichkeitsbildung und Erziehung zu einer lebensbejahenden,…  
Unterrichtseinheit: Zivilcourage  
Neben persönlichem Mut gehört zur Zivilcourage der Einsatz für Humanität und Demokratie sowie die Bereitschaft zur friedlichen Konfliktaustragung. Nicht falsch verstandenes Heldentum, sondern…  
Unterrichtseinheit: Arbeitsmedizinische Vorsorge  
Regelmäßige arbeitsmedizinische Vorsorge hilft, frühzeitig Krankheiten oder gesundheitliche Beeinträchtigungen aufzudecken und gezielt etwas dagegen zu unternehmen. Wer während seines Berufslebens…  
Unterrichtseinheit: Arbeitsunfall: Was nun?  
Eine kleine Unachtsamkeit reicht und schon ist es passiert: Arbeits- und Wegeunfälle können jeden jederzeit treffen. Gut zu wissen, dass auch Schülerinnen und Schüler sowie abhängig Beschäftigte bei…  
Unterrichtseinheit: Jugendarbeitsschutzgesetz – Teil 1  
Jugendliche, die ins Berufsleben eintreten oder kurz davor stehen, sollten sich gut auf diesen neuen Lebensabschnitt vorbereiten. Dazu zählt auch, dass sie wichtige Vorschriften und Gesetze kennen,…  
Unterrichtseinheit: Sicherheitszeichen  
Wo muss ich einen Schutzhelm tragen? Wie kann ich das Gebäude schnell verlassen? Am Arbeitsplatz weisen Sicherheitszeichen auf Risiken und Gefahren hin und regeln das Verhalten im Notfall. Gerade…  
Unterrichtseinheit: Absturzsicherungen  
Jedes Jahr stürzen fast 40.000 Menschen während ihrer Arbeit ab. Diese Zahl ließe sich deutlich verringern, wenn alle Beschäftigten, die in der Höhe arbeiten, regelmäßig über Unfallgefahren…  
Unterrichtseinheit: Arbeiten im Freien: Blitzunfälle  
Egal ob im Job oder in der Freizeit, wer sich bei Gewitter unter freiem Himmel aufhält, riskiert einen Blitzunfall. Richtiges Verhalten kann Leben retten.  
Unterrichtseinheit: Elektrische Handmaschinen  
Ob Bohrmaschine, Flex oder Handleuchte: Diese unentbehrlichen Helfer sind am Arbeitsplatz und privat im Dauereinsatz. Die Arbeit mit ihnen birgt durchaus einige Risiken: Zum Beispiel, wenn der…  
Unterrichtseinheit: Gabelstapler  
Gabelstapler sind Multitalente, die über viele betriebliche Wege rollen. Mit ihrer Fähigkeit, schwere Lasten zu heben und zu transportieren und sich dabei auf engstem Raum zu bewegen, sind sie zu…  
Unterrichtseinheit: Leitern und Tritte  
Wer hoch hinaus will, braucht einen Aufstieg. Zum Beispiel eine Leiter oder einen Tritt. Leider führt nicht jeder Aufstieg erfolgreich zum Gipfel, manch einer endet mit dem freien Fall. Tausende…  
Unterrichtseinheit: Persönliche Schutzausrüstungen  
Wenn es im Job gefährlich wird, helfen Persönliche Schutzausrüstungen (PSA), sich vor ernsthaften Gefährdungen und Verletzungen zu schützen. Inzwischen bieten viele Produkte optimalen Schutz und…  
Unterrichtseinheit: Unfallgefahren in Küchen  
Im Küchenbetrieb gehören Stress und Zeitdruck zum Alltag. Da können schon kleine Unachtsamkeiten wie ein herumliegendes Messer, ein heißer Fettspritzer oder etwas Rutschiges auf dem Fußboden zur…  
Unterrichtseinheit: Zerspanungsmaschinen  
Scharfe Kanten, fliegende Späne, rotierende Werkstücke, Gefahrstoffe und Lärm: Um beim Arbeiten an Zerspanungsmaschinen gesund zu bleiben, müssen die Auszubildenden möglichst früh lernen, potentielle…  
Unterrichtseinheit: Bewegung im Büro  
Keine Frage, ein Bürojob ist nicht besonders gefährlich, völlig risikofrei ist er aber auch nicht. Wer von früh bis spät vor dem Monitor sitzt und auch in seiner freien Zeit kaum in Bewegung kommt,…  
Unterrichtseinheit: Berufe mit Kniebelastungen  
Wer im Beruf viel knien muss, hat ein Problem: Kniegelenke sind für diese Dauerbelastung nicht konstruiert. Man kann ihnen aber helfen, besser damit fertig zu werden.  
Unterrichtseinheit: Bewegung im Unterricht: Mehr action!  
Dass Lernen durch Bewegung leichter fällt, gilt für alle Altersgruppen. Gerade in der Berufsbildenden Schule bleiben bewegungsfördernde Elemente im Unterricht aber oft auf der Strecke, obwohl sie…  
Unterrichtseinheit: Gefahrstoffe am Arbeitsplatz +++aktualisiert+++  
Sie kommen sowohl in der Natur als auch in Klebern, Lacken und Ähnlichem vor. Sie werden auch bei Arbeitsprozessen wie Schweißen und Fräsen erzeugt. Die Rede ist von Gefahrstoffen. Wer mit ihnen zu…  
Unterrichtseinheit: Gefahrstoffe beim Malen und Lackieren  
Viele Produkte, die bei Maler- und Lackierarbeiten eingesetzt werden, enthalten Stoffe, die krank machen können. Besonders Berufsanfänger sollten deshalb möglichst früh über Gefährdungen aufgeklärt…  
Suchergebnisse 41 bis 60 von 319

Sichere Schule
 
Impressum  DruckenWebcode: lugBarrierefreiheit Symbol für GebärdenspracheSymbol für Leichte Sprache